Im Jahreskreis
Weihnachtsfeier 2018
Aufgrund der eingeschränkten räumlichen Bedingungen und der wachsenden Schulgemeinde haben wir uns entschieden, unsere Weihnachtsfeier in diesem Jahr mal etwas anders zu gestalten.
Zunächst haben wir Lehreinnen und Lehrer uns mit den anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schule, unseren Schulkindern und ihren Familien an der Peter-Härtling-Schule getroffen.
Von dort aus sind wir, mit zuvor im Unterricht gebastelten Laternen, in die Dämerung spaziert. Im Laufe unseres gemeinsamen Spaziergangs gab es verschiedene Stationen, an denen jede Klasse eine kleine vorweihnachtliche Darbietung präsentiert hat.
Zum Schluss führte uns unser Rundgang wieder zurück an die Peter-Härtling-Schule. Inzwischen war es schon dunkel geworden und die Lichter der Laternen und der verteilten Kerzen spendeten eine besondere Atmosphäre. Diese nutzend hatten Kinder und Lehrkräfte noch eine weihnachtliche Kerzen-Meditation vorbereitet.Außerdem wurde gemeinsam gesungen und am Stand des Elternbeirates warme Getränke und weihnachtliche Leckereien angeboten.
Der Elternbeirat hat es auch nicht versäumt, sich beim Kollegium für das Engagement und die tolle Zusammenarbeit zu bedanken. Diesen Dank möchten wir an dieser Stelle nochmals ganz herzlich zurück geben.
Dezember 2018
Gemeinsam singen in der Kita Spi(e)lburg
Es hat sich schon fast zu einer kleinen Tradition entwickelt, dass die Schülerinnen und Schüler der Peter-Härtling-Schule in der Vorweihnachtszeit die Kindertagesstätte Spi(e)lburg besuchen und dort mit den Kindergartenkindern gemeinsam Weihnachtslieder singen.
Die Kinder (und auch die Erwachsenen) werden nachdem von der Kita-Leitung Frau Senft noch etwas stimmungsvolles vorgelesen wurde mit Punsch und Plätzchen bewirtet.
Dezember 2018
Adventskonzert
Der Adventsmarkt der Lebenshilfe im Kinderzentrum
Auch in diesem Jahr wird sich die Peter-Härtling-Schule mit einem Stand auf dem Adventsmarkt der Lebenshilfe im Kindergarten beteiligen. Sie wird gerne alle Interessierten über die Schule und ihr pädagogisches Konzept informieren, Bastelarbeiten aus der vorweihnachtlichen Schulzeit zum Verkauf anbieten und die Kinder, die im Nachmittagsangebot von Frau Hauk musikalisch unterrichtet werden, werden ein kleines Adventskonzert geben.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Dezember 2018
Weihnachtliche Basteleien
Wie jedes Jahr zu dieser Zeit wird auch aktuell wieder fleißig gebastelt. Viele der Arbeiten sollen am bevorstehenden Adventsmarkt der Lebenshilfe im Kinderzentrum zum Verkauf angeboten werden. Sie sollen aber auch an liebe Mitmenschen verschenkt werden.
Also: "Psssst....!!!"
Dank einer großzügigen Spende von Seifenspendern, konnten diese von den Kindern liebevoll gestaltet und als weihnachtliches Geschenk dekoriert werden.
Auch süße Leckereien wurden von den Kindern mit viel Freude hergestellt.
Aus vielen schönen Bildern und Zeichnungen der Kinder konnte erstmals ein Peter-Härtling-Schule - Jahreskalender fabriziert werden. Der uns nun mit seinen vielen fröhlichen Bildern noch mehr Lust auf das neue Jahr 2019 macht.
November / Dezember 2018
Sommerferien 2018
Nach den Sommerferien findet stets ein freudiges Zusammenkommen und ein munterer Austausch über die Erlebnisse der letzten Wochen statt. Um die Erzählungen ein wenig zu ordnen lassen sich die Lehrkräfte an der Peter-Härtling-Schule immer wieder etwas anderes einfallen.
Dieses Jahr wurde in einer der Klassen von jedem Kind eine Feriendose gebastelt. Darin wurden über die Zeit der Sommerferien hinweg Andenken, Fotos oder andere Kleinigkeiten gesammelt. Diese sollten den Kindern helfen, nach den Ferien die schönsten und wichtigsten Erlebnisse erinnern und gut widergeben zu können.
Die Kinder hatten großen Spaß an der Aktion, zeigten hohes Interesse an den Mitbringseln ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler und ließen es sich nicht nehmen bis zu den nächsten Ferien von den Erinnerungen zu zehren.
(Feriendose - nach einer Idee von materialwiese.de)
Sommerfest 2018
Am 15. Juni 2018 fand das diesjährige Sommerfest der Peter-Härtling-Schule statt. Elternbeirat und Förderverein der Schule ließen es sich nicht nehmen, einen stimmungsvollen Jahresabschluss mit Grillen, reichhaltigem Buffet und einer Tombola auf die Beine zu stellen. Im Rahmen der Feier verabschiedete sich die Schulgemeinde von Herrn Vasiliadis der die Peter-Härtling-Schule über viele Jahre engagiert als Elternbeiratsvorsitzender und als Vorsitzender, des von ihm ins Leben gerufenen, Fördervereins unterstützt hat. Auch an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön für das besondere Einbringen in und Unterstützen der Arbeit der PHS.
Frau Weigert (links) und Frau Binder (rechts) - Schulleitungsteam der PHS - verabschieden Thomas Vasiliadis
Riesiege Tombola des Fördervereins
Fußballweltmeisterschaft 2018
Auch an der Peter-Härtling-Schule bricht in regelmäßigen Abständen das Fußballfieber aus. Zuletzt zur Weltmeisterschaft 2018. In nahezu allen Gruppen wurde das Spielgeschehen gespannt verfolgt und angeregt bewertet und diskutiert.
In einer der Gruppen fand sogar ein regelmäßiger Spiel-Tipp-Kreis statt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen Spielplan der Meisterschaft und konnten die vermuteten Ergebnisse der einzelnen Partien darin eintragen. Nicht zuletzt wurde der Weltmeister getippt. Nach der WM / den Sommerferien wurden die Pläne ausgewertet und ein Tipp-König gekürt, der sogar einen kleinen Preis erhielt.
Links: Der Preis für den Tipp-König / Rechts: Der Flur wurde mit den Fahnen der Teilnehmerländer geschmückt.
Adventsmarkt der Lebenshilfe im Kinderzentrum
Auch im Dezember 2017 war die Peter-Härtling-Schule (wie jedes Jahr) am ersten Adventswochenende am Adventsmarkt der Lebenshilfe im Kinderzentrum mit einem kleinen Stand vertreten. Hier konnten Interessierte kreative Produkte (hergestellt mit den Eltern und Schülerinnen und Schülern) erstehen und sich über das umfangreiche Angebot der Schule informieren.
Adventsmontage
Im Advent treffen sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften montags morgens im großen Raum der Peter-Härtling-Schule, um dort in stimmungsvollem Ambiente weihnachtliche Geschichten zu hören und jahreszeitlich passende Lieder zu singen.
Nikolausstiefelaktion 2017
Wie auch schon in den Jahren zuvor basteln die Schülerinnen und Schüler in allen Klassen anfang Dezember Nikolausstiefel. Diese werden dann voller Vorfreude in den Gruppen gesammelt, aufgestellt und finden sich dann am Nikolausmorgen mit kleinen Leckereien gefüllt am Platz der Kinder wieder.
Wasserspiele 2017
Einer der wenigen heißen Tage des Sommers wurde mit ausgelassenen Wasserspielen genutzt. Die Kinder durften mit Spritz-Spielzeug, Planschbecken und einer großen Wasserrutsche das kühle Nass auf unserer großen Wiese vor der Schule genießen.
Und zum krönenden Abschluss gab es noch ein leckeres, von fürsorglichen Eltern gespendetes, Eis....lecker!
Ostern 2017
Die Schülerinnen und Schüler der Fledermausgruppe färben Ostereier mit Naturfarben.
Fasching 2017
Schlittentag 2017
Inzwischen ist er fast schon zur Tradition geworden, unser "Schlittentag". Wann immer es das Wetter zulässt, versuchen wir zu Beginn des Kalenderjahres einen Winter- oder Schlittentag einzuplanen.
Weihnachtssingen in der Verwaltung der Lebenshilfe - Dezember 2016
Auch in diesem Jahr besuchten die Schülerinnen und Schüler der Peter-Härtling-Schule wieder die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lebenshilfe (Verwaltung und Werkstatt) in der Friedensstraße und sangen ihnen Weihnachtslieder vor.
Sommerfest 2016
Die Peter-Härtling-Schule Wetzlar lud zum Sommerfest mit Tombola und Hüpfburg ein.
Am Freitag, den 8.7.2016 war es wieder soweit und ab 13:00 Uhr fand auf dem Gelände der Spilburg vor der Peter-Härtling-Schule (Steinbühlstraße 13c, 35578 Wetzlar) das alljährliche Sommerfest der inklusiv und jahrgangsübergreifend arbeitenden Schule statt. Das Fest, zu dem alle aktiven, ehemaligen und zukünftigen Schüler, deren Familien sowie alle Mitarbeiter und deren Angehörige aber auch alle Interessierten herzlich willkommen waren, wurde vom engagierten Elternbeirat der kleinen und aufstrebenden Schule organisiert. Der Elternbeirat, der hierfür tatkräftig vom Förderverein unterstützt wurde, lud zum Loskauf für eine reich bestückte Tombola, den Genuss von Kaffee und Kuchen, kalten Getränken und natürlich Grillgut sowie Salaten, aber vor allem dem geselligen Zusammensein ein.
Die Schüler- und Lehrerschaft haben die Gelegenheit genutzt und die Ergebnisse der zuvor durchgeführten Projektwoche zum Thema Dinosaurier präsentiert. Außerdem hat Peter Atzbach, Wetzlarer Künstler, der sich dem multiprofessionellen Team der PHS angeschlossen hat, die Objekte aus dem in der Schule durchgeführten Eltern-Kind-Kunstatelier vorgestellt. Interessierte Besucher konnten die von den Schülern hergestellten Seifenkisten, die im Laufe der Juni-Projekttage zum Thema Fahrzeuge entstanden sind begutachten und sich außerdem darüber informieren, wie an der Schule mit sozialem Schwerpunkt einerseits hochbegabte Kinder und ebenso Kinder mit speziellem Förderbedarf in kleinen Klassen zusammenarbeiten und wie alle davon profitieren.
Die Viertklässler haben sich gebührend von ihrer Schule verabschiedet, um nach den Ferien rundum gestärkt auf die umliegenden Gymnasien, Gesamtschulen und anderen weiterführenden Schulen entlassen zu werden. Die Peter-Härtling-Schulgemeinde sagt DANKE für ein gelungenes Sommerfest mit zahlreichen Besuchern.
Fasching 2016
Weihnachtssingen in der Verwaltung der Lebenshilfe
Dezember 2015
In der Vorweihnachtszeit üben die Kinder der Peter-Härtling-Schule gerne diverse Weihnachtslieder ein. Sie nur auf der schuleigenen Weihnachtsfeier vorzusingen erschien uns allen fast schade - so wuchs die Idee, die Lieder auch anderen vorzusingen und was liegt da näher als andere Lebenshilfe-Einrichtungen zu besuchen. So singen die Schülerinnen und Schüler ihre Lieder den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung und der Werkstatt der Lebenshilfe in der Friedensstraße vor.
x